Allgemeine Tipps:
Mit einem angefeuchteten Tuch lassen sich die meisten Verunreinigungen einfach entfernen, testen Sie dieses erst an einer verdeckten Stelle ob die Feuchtigkeit nach dem Trocknen Spuren hinterlassen.
Bei echten Leder sollten keine chemische Schmutzlöser verwendet werden.
Gebrauchsspuren ergeben den einzigartigen Look von Leder, die jeder Kenner schätzt.
Beschichtetes Leder und Lackleder:
Benutzen Sie keine Creme´s oder Lederpflegespray´s synthetisch bearbeitete Oberflächen dürfen nicht behandelt werden.
Natürlich gewachstes / gefärbtes Leder:
Wenn Sie zur Behandlung transparente Pflegeprodukte nutzen, dunkelt das Leder nach. Auch hier gilt je weniger Pflege desto besser. Tragespuren und die natürliche Alterung verleihen jeden Lederprodukt seinen unverwechselbaren Charakter.