Yak
Yakwolle aus der Mongolei
Die extremen Klimabedingungen im zentralasiatischen Hochland stellen die Tiere vor großen Herausforderungen. Das Yak, bekannt eher aus Tibet, ist an diese kalten Winter angepasst.
In der Mongolei wird das ausgekämmte Unterhaar für die Produktion genutzt, das durch seine Weichheit und Leichtigkeit ähnlich Kaschmir ist, nur robuster.
Die extremen Klimabedingungen im zentralasiatischen Hochland stellen die Tiere vor großen Herausforderungen. Das Yak, bekannt eher aus Tibet, ist an diese kalten Winter angepasst.
In der Mongolei wird das ausgekämmte Unterhaar für die Produktion genutzt, das durch seine Weichheit und Leichtigkeit ähnlich Kaschmir ist, nur robuster.
1 bis 7 (von insgesamt 7)